Was nach der Anfrage geschieht:
Wir melden uns schnellstmöglich, spätestens nach 2 Wochen zurück, im besten Fall mit einer Einladung zum Vorgespräch zur Betreuung im Geburtshaus. (Bedenkt hierbei bitte, dass die Krankenkasse momentan jeder Versicherten nur ein Vorgespräch vergütet, ihr ein zweites also ggf. selbst zahlen müsstet.) Wenn nach dem Gespräch euer und unser Gefühl stimmt, planen wir mit euch die optimale Vorbereitung auf die außerklinische Geburt und die Zeit danach.
Sollten wir zu eurem Geburtszeitraum vorerst keine Möglichkeit der Geburtsbetreuung haben, gibt es zwei Möglichkeiten.
- Entweder bieten wir euch einen direkten Warteplatz inklusive der Betreuung in Schwangerschaft und Wochenbett an, auf Wunsch gern auch mit Vorgespräch und Vorsorgen im Geburtshaus. Damit wäre ein späterer Wechsel in die Geburtsbetreuung unkompliziert möglich.
- Wenn wir euch die Betreuung personell vorerst nicht ermöglichen können, empfehlen wir euch gern Hebammen, mit denen wir gut zusammenarbeiten. Auch in diesem Fall könnt ihr euch auf die Warteliste setzen lassen, ein Wechsel in die vorbereitende Betreuung auf die Geburt bei uns sollte in diesem Fall aber spätestens in der 32. Schwangerschaftswoche erfolgt sein.