Hier gibt es in gemütlicher Runde die Möglichkeit zum Austausch über alle Fragen rund ums Kinderkriegen. Durch Information, Erfahrungsaustausch und Körperübungen könnt ihr euch gezielt auf eure selbstbestimmte Geburt vorbereiten und Ängste und Sorgen abbauen bzw. vermeiden. Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen helfen euch, den Geburtsprozess besser zu verstehen und kraftvoll in die Geburt zu gehen. Außerdem geht es im Kurs um Veränderungen in der Schwangerschaft, die erste Zeit nach der Geburt, das Wochenbett, das Stillen, Säuglingsernährung und die Pflege und (Be)Förderung des Kindes.
Wir bieten verschiedene Kursmodelle an:
Für Paare gibt es kompakte Wochenendkurse sowie neu ab 2025 mehrwöchige Kurse über 5 Termine am Abend, die sich ganz besonders beim ersten Kind eignen. Dieser kann dann auf Wunsch durch einen Säuglings-Pflegekurs ergänzt werden. Im Moment finden diese ausschließlich in Präsenz statt.
Für Schwangere, die bereits Geburtserfahrung haben („Mehrgebärende“) gibt es zwei verschiedene Modelle: ein mehrwöchiger Kurs über 6 Termine oder einen Kompaktkurs am Wochenende, hier sind die Partner:innen für einen Teil des Kurses mit eingeladen, am Ende des Kurses sind eure Kinder zu einer Geschwisterstunde mit eingeladen. Im Moment finden diese ausschließlich in Präsenz statt.
Für Queers: Themenschwerpunkte werden sein: Geburtsverläufe, Maßnahmen zur Unterstützung einer selbstbestimmten Geburtserfahrung, queerfeministische Elternschaft, Säuglingsernährung und Wochenbett. Selbstverständlich wird es Zeit für Fragen und Austausch über eure Themen queerer Elternschaft geben. Eingeladen sind alle queeren schwangeren Personen und deren Begleitpersonen und alle schwangeren Personen, die in queeren Familienkostellationen leben. Queer ist dabei natürlich eine Selbstbezeichnung.
Im Paarkurs sowie im Kurs für Queers beträgt die Partner:innengebühr jeweils 150 € für den gesamten Kurs, im Mehrgebärendenkurs sind es 80 €. Diese Kosten werden in der Regel ganz oder teilweise von den Krankenkassen erstattet, die Kursgebühr für die Schwangeren rechnen wir direkt mit der Krankenkasse ab, wenn ihr gesetzlich versichert seid.
Alle möglichen Familienkonstellationen sind herzlich Willkommen!
for english-speaking families: We also offer birth preparation courses in English, especially designed for international families in Leipzig.
The focus lies on preparing body, home and relationship for your baby, understanding birth and partner support, navigating the German healthcare system and paperwork and feeling empowered for the joys and challenges of early parenthood.
The course is aimed at couples, but you are also welcome to attend with another companion or on your own. The partner fee is €150 for the entire course and can usually be reimbursed (partly or fully) by health insurance.
Visit www.hebamme-alannamouhib.de for more information.”